Aktuell
Nächster Dienstabend
Nächster Übungsdienst: Am 7. Juli um 19:30 Uhr im Gerätehaus Kleinflintbek. Du interessierst dich für die Arbeit der Feuerwehr? Dann schau gern vorbei – wir freuen uns auf neue Gesichter und geben dir einen Einblick in unsere Aufgaben und den Teamgeist der Feuerwehr!
Gemeindebote 2/2025
Dienstabende im März und April Bei den Dienstabenden im März und April stand nach der Atemschutzunterweisung als letztem Innendienst wieder das Üben des Löschangriffs auf dem Programm. Zunächst übten wir auf dem Sportplatz. Beim nächsten Dienst stellte uns Hauke Repenning seine Hoffläche im Burkamp zur Verfügung, so dass wir zeitgleich den neuen Hydranten an der […]
Einsatz 01/2025 Technische Hilfeleistung Türöffnung
Stichwort TH K TV 01 Ort Kleinflintbek Datum 16.05.2025 Zeit 16:22 Sonstiges Öffnen der Tür. Person benötigt Hilfe
Wechsel in der Führung der Feuerwehr Kleinflintbek
Am 29. März fand ein bedeutender Führungswechsel bei der Feuerwehr Kleinflintbek statt. Bürgermeister Stefan Bettin übergab das Amt an Hauke Lütje, der nun die Leitung übernimmt. Wir danken Heinz herzlich für seinen engagierten Einsatz und seine wertvolle Arbeit in den vergangenen Jahren. Hauke wünschen wir viel Erfolg, Kraft und Freude bei seiner neuen Aufgabe!
Neue Stellvertretende Gruppenführerin
Beim Dienstabend am 17. März wurde Maria Brysch mit einer Enthaltung einstimmig zur neuen stellvertretenden Gruppenführerin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Hauke Lüthje an, der das Amt des Ortswehrführers übernimmt. Wir wünschen Maria viel Erfolg in ihrer neuen Funktion!
Übergabe Wehrführung am 29. März
Am 29. März übergibt Heinz Gellesch nach 12 Jahren offiziell die Wehrführung an Hauke Lütje. Wir laden herzlich dazu ein, dieses besondere Ereignis mit uns zu feiern und freuen uns auf zahlreiche Gäste! Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr am Gerätehaus in Kleinflintbek.
Gemeindebote 1/2025
Dienstabende und Weiterbildungen im November und Dezember Bei den Dienstabenden im November und Dezember stand das Thema „Funken“ auf dem Plan. Nach einem Unterricht zur Wiederholung der theoretischen Grundlagen, fand beim Folgedienst eine umfangreiche Funkübung im und am Gerätehaus statt, in der mehrere fiktive, aber realistische Einsatzszenarios geprobt wurden. Des Weiteren nahmen im Dezember 6 […]
Dienstabende im Herbst 2024
Im Herbst übten wir auf unseren Dienstabenden sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Wir besprachen ausführlich die Gefahren an der Einsatzstelle, die man sich mit leichten Regeln gut merken kann und sich im Einsatz in Erinnerung rufen soll. So gibt es u. a. die 4A-1C-4E-Regel. Jeder Buchstabe steht dabei für ein Schlagwort, auf das jeder Kamerad* die Einsatzstelle […]