Willkommen bei der Feuerwehr Flintbek

retten löschen bergen schützen

#wirfürFlintbek

Die Wehr

Dienstplan

Derzeit sind ca. 55 aktive Kameraden in der Wehr ehrenamtlich tätig und werden von über 600 fördernden Mitgliedern unterstützt. In der Ehrenabteilung sind derzeit ca. 24 Kameraden. Hier geht es zu unserem Dienstplan

Technik

Der Freiwilligen Feuerwehr Flintbek stehen umfangreiche Fahrzeuge und Gerätschaften zur Verfügung. Art und Umfang haben wir in zwei Abschnitten – Gerätehaus und Fahrzeuge  – zusammengetragen.

Aktuelles

Aufgrund großer Nachfrage und des immensen Interesses aus der Region haben wir die Rubrik Einsätze auf unserer Website eingebunden. Wir empfehlen unsere Social-Media Kanäle, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.

Die Feuerwehr Flintbek

Durch die Auflösung der Ortswehren Großflintbek und Voorde zum 01.07.2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Flintbek gegründet.

Wir sind derzeit 59 Kameradinnen und Kameraden, die in der Wehr ehrenamtlich aktiv tätig sind. 

Neben 25 Kameraden in der Ehrenabteilung werden wir von über 600 fördernden Mitgliedern unterstützt. 

Der Mittelpunkt unserer Tätigkeit ist das Haus der Feuerwehr im Storchennest in Flintbek. 

Dort treffen wir uns zu unseren Übungsabenden an jedem 1. Mittwoch und 3. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr und starten dort zu unseren Übungen.

Einsätze

Einsätze 2025

NummerDatumUhrzeitAlarmierungsartEinsatzmeldungEinsatzartEinsatzortFahrzeugeWeitere KräfteDauer
 
Nummer: 35_25
Datum: 01.07.2025
Uhrzeit: 20:28
Alarmierungsart: Alarm-App, Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K AUST
Einsatzart: TH K AUST
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst
Dauer: 30 min
35_2501.07.202520:28Alarm-App, FunkmeldeempfängerTH K AUSTTH K AUSTFlintbekFüKw 05-11-01, HLF 35-48-02Polizei, Rettungsdienst30 min
Nummer: 34/25
Datum: 29.06.2025
Uhrzeit: 09:39
Alarmierungsart: Alarm-App, Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU BMA
Einsatzart: FEU BMA
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22
Weitere Kräfte: Polizei
Dauer: 33 min
34/2529.06.202509:39Alarm-App, FunkmeldeempfängerFEU BMAFEU BMAFlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22Polizei33 min
Nummer: 33/25
Datum: 18.06.2025
Uhrzeit: 18:07
Alarmierungsart: Alarm-App, Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH PDRZS
Einsatzart: TH PDRZS
Einsatzort: Molfsee
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: FF Molfsee, Polizei
Dauer: 6 min
33/2518.06.202518:07Alarm-App, FunkmeldeempfängerTH PDRZSTH PDRZSMolfseeDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02FF Molfsee, Polizei6 min
Nummer: 32/25
Datum: 25.05.2025
Uhrzeit: 00:04
Alarmierungsart: Alarm-App, Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K 00
Einsatzart: TH K 00
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, MTF 05-18-01
Weitere Kräfte: FF Rumohr, Polizei
Dauer: 40 min
32/2525.05.202500:04Alarm-App, FunkmeldeempfängerTH K 00TH K 00FlintbekFüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, MTF 05-18-01FF Rumohr, Polizei40 min
Nummer: 31/25
Datum: 23.05.2025
Uhrzeit: 17:23
Alarmierungsart: Alarm-App, Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K TV 01
Einsatzart: TH K TV 01
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, MTF 05-18-01
Weitere Kräfte: Rettungsdienst
Dauer: 32 min
31/2523.05.202517:23Alarm-App, FunkmeldeempfängerTH K TV 01TH K TV 01FlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, MTF 05-18-01Rettungsdienst32 min

Flintbeker Gemeindebote

Das aktuelle Einsatzgeschehen posten wir für alle Interessierten bei Facebook und Instagram unter dem Hashtag #wirfürflintbek

Übungsabende

Aktuelle Informationen zu unseren regelmäßig stattfindenden Übungsabende posten wir für alle Interessierten bei Facebook und Instagram unter dem Hashtag #wirfürflintbek

Nähere Infos zu den Fahrzeugen findet ihr hier: https://www.feuerwehr- flintbek.de/fahrzeuge/

Übungsabend – 05.03.25 und 20.03.25, 02.04.25 und 17.04.25

Wir führten am 5. und 20. März sowie am 2. und 17. April 2025 unsere Dienstabende durch, die ganz im Zeichen praxisnaher Ausbildungsinhalte standen. Zu dem Thema „Rettung aus verunfallten Fahrzeugen“ erarbeiteten wir von der Anfahrt über die effektive Straßensperrung bis hin zur strukturierten Patientenrettung sämtliche Abläufe. Besonderes Augenmerk galt

Weiterlesen »

Übungsabend – 16.01.25, 05.02.25 und 20.02.25

Dienstabende hatten wir am 16. 1., 5. 2. und 20. 2. 2025. Im Mittelpunkt unseres Dienstabends am 16. 1. 2025 stand die Sicherheit der KameradInnen im Übungs- und Einsatzdienst. Die Zahl der Unfälle ist wieder auf den Stand vor der Coronapandemie gestiegen. Im Jahr 2023 wurden 2.514 Versicherungsfälle gemeldet, 2022

Weiterlesen »

Übungsabend – 06. + 21.11.24 und 04.12.24

Unsere Dienstabende waren für den 6. und den 21. 11. 2024 und den 4. 12. 2024 geplant. Zum Jahresabschluss am 4. 12.2024 haben wir zunächst gemeinsam das Gerätehaus auf Hochglanz gebracht. Im Anschluss trafen wir uns gemeinsam mit unseren Mitgliedern aus der Ehrenabteilung zu einem fröhlichen Jahresabschlussessen. Unser Wehrführer Jürgen

Weiterlesen »

Gemeindebote allgemein

Gemeindebote allgemein Juni/Juli 2025

Die Ortswehr Flintbek: Einsatzbereit für kommende Herausforderungen Nach einer besinnlichen Osterzeit und mit dem nahenden Pfingstfest kündigt sich der Sommer an – eine Zeit, in der nicht nur das Wetter heißer wird, sondern auch die Einsätze vielfältiger. Ob bei Bränden, technischen Hilfeleistungen oder gemeinnützigen Aktionen: Die Ortswehr Flintbek steht stets

Weiterlesen »

Gemeindebote allgemein April/Mai 2025

Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest und hoffen, dass Sie das Frühjahr in vollen Zügen genießen. In den Wintermonaten Januar und Februar war einiges los in unserer Wehr, von dem wir gerne hier berichten. Kniffelabend Am 25. 1. 2025 hat die Feuerwehr Flintbek zum alljährlichen Kniffelabend eingeladen. Von 39 TeilnehmerInnen

Weiterlesen »

Gemeindebote allgemein Februar/März 2025

Am 1. 12. 2024 wurde zum zweiten Mal in Schleswig – Holstein der Tag der Feuerwehr gefeiert. Auch in diesem Jahr haben wir es geschafft, genau an diesem Tag unseren Weihnachtsbaum anzuleuchten. Unserer Einladung folgten etwa 350 – 400 Freunde unserer Wehr. Durch den Besuch eines Weihnachtsbaum-Treckers konnten wir sogar

Weiterlesen »

Interesse geweckt?

Feuerwehr ist ein cooles Ehrenamt. Komm einfach unverbindlich zu unseren Übungsabenden zu uns ins Haus der Feuerwehr und probier´s aus. Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch und 3. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr.

Wir freuen uns auch über Hilfe im BackOffice. Halte uns den Rücken frei. Als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Flintbek in der Verwaltungsabteilung  unterstützt Du unsere Arbeit mit Rat und Tat. Rund um die Feuerwehr gibt es viele Aufgaben, die zu erledigen sind. Dazu gehören beispielsweise Aufgaben in den Bereichen Veranstaltungsplanung, Presse- und Medienarbeit, IT-Betreuung, Pflege der Fahrzeuge / des Gerätehauses und vieles mehr. Als Mitglied der Verwaltungsabteilung brauchst Du nicht am regulären Feuerwehrdienst teilnehmen.

Freiwillige Feuerwehr Flintbek

– Ortswehr Flintbek –

Folge uns auf Social-Media

Aktuelle News von unsere Facebookseite

🌳Baum Challenge🌳Auch wir sind der Nominierung von der Feuerwehr Mühbrook nachgekommen. Unser Apfelbaum wurde fristgerecht durch unsere Kameraden gepflanzt. Wir nominieren folgende Wehren 🚒 : Feuerwehr Preetz Feuerwehr Stove Feuerwehr KirchbarkauIhr seid nun aufgefordert innerhalb 7 Tagen einen Baum zu pflanzen.Solltet ihr es nicht innerhalb der genannten Zeit schaffen, freuen wir uns auf einen gemeinsamen Grill-Abend bei euch. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook ansehen
—EINSATZ— 35/25📅 - 01.07.2025 🕕 - 20:28 Uhr🖥️ - TH K AUST 🛣 - Flintbek 🚒 - FÜKW 05-11-01, HLF 35-48-02 🚓 - Polizei 🚑 - Rettungsdienst Alarm: Uns erreichte das Einsatzstichwort Auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall. Wir streuten die Einsatzstelle ab und rückten wieder ein. Einsatzende: 20:58 Uhr. #wirfürflintbek ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook ansehen

Mach mit!

Wir freuen uns, dass Du dabei sein möchtest.

  • Wir laden Dich herzlich ein, unsere starke Gemeinschaft kennen zu lernen.

  • Dich erwartet ein hochmodernes technisches Umfeld

  • Bei unseren monatlichen Treffen kannst du vorab reinschnuppern.

  • Einen Einblick kannst du über unsere Social-Media Kanäle erhalten.