retten löschen bergen schützen

Einsätze

Einsätze 2023

NummerDatumUhrzeitAlarmierungsartEinsatzmeldungEinsatzartEinsatzortFahrzeugeWeitere KräfteDauer
 
Nummer: 67/23
Datum: 02.12.2023
Uhrzeit: 16:15
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K A
Einsatzart: TH K A
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: FüKw 05-11-01, MZF 35-14-02
Weitere Kräfte:  
Dauer: 1 h 15 min
67/2302.12.202316:15FunkmeldeempfängerTH K ATH K AFlintbekFüKw 05-11-01, MZF 35-14-02 1 h 15 min
Nummer: 66/23
Datum: 26.11.2023
Uhrzeit: 22:12
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU G
Einsatzart: FEU G
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, LF 20 KatS-SH 04-47-06
Weitere Kräfte:  
Dauer: 5 h 15 min
66/2326.11.202322:12FunkmeldeempfängerFEU GFEU GFlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, LF 20 KatS-SH 04-47-06 5 h 15 min
Nummer: 65/23
Datum: 23.11.2023
Uhrzeit: 16:17
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K 00
Einsatzart: TH K 00
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22
Weitere Kräfte:  
Dauer: 1 h 14 min
65/2323.11.202316:17FunkmeldeempfängerTH K 00TH K 00FlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22 1 h 14 min
Nummer: 64/23
Datum: 18.11.2023
Uhrzeit: 13:37
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K 00
Einsatzart: TH K 00
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: Rettungswagen
Dauer: 56 min
64/2318.11.202313:37FunkmeldeempfängerTH K 00TH K 00FlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02Rettungswagen56 min
Nummer: 63/23
Datum: 18.11.2023
Uhrzeit: 04:10
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K TV 01
Einsatzart: TH K TV 01
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungswagen
Dauer: 1 h 7 min
63/2318.11.202304:10FunkmeldeempfängerTH K TV 01TH K TV 01FlintbekFüKw 05-11-01, HLF 35-48-02Polizei, Rettungswagen1 h 7 min
Nummer: 62/23
Datum: 13.11.2023
Uhrzeit: 19:00
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU BMA
Einsatzart: FEU BMA
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, HLF 35-48-02, LF 20 KatS-SH 04-47-06, MZF 35-14-02, Polizei
Weitere Kräfte: Polizei
Dauer: 50 min
62/2313.11.202319:00FunkmeldeempfängerFEU BMAFEU BMAFlintbekDLK 35-32-02, HLF 35-48-02, LF 20 KatS-SH 04-47-06, MZF 35-14-02, PolizeiPolizei50 min
Nummer: 61/23
Datum: 10.11.2023
Uhrzeit: 18:25
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K AUST
Einsatzart: TH K AUST
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22, MZF 35-14-02
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungswagen
Dauer: 31 min
61/2310.11.202318:25FunkmeldeempfängerTH K AUSTTH K AUSTFlintbekHLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22, MZF 35-14-02Polizei, Rettungswagen31 min
Nummer: 60/23
Datum: 09.11.2023
Uhrzeit: 04:38
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K TV 00
Einsatzart: TH K TV 00
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: Rettungswagen
Dauer: 26 min
60/2309.11.202304:38FunkmeldeempfängerTH K TV 00TH K TV 00FlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02Rettungswagen26 min
Nummer: 53/23-58/23
Datum: 19.10.2023
Uhrzeit: 19:30
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K 00 + Katastrophenalarm Kreis Rendsburg Eckernförde
Einsatzart: TH K 00
Einsatzort: Kreis Rendsburg Eckernförde
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, GW-L 05-67-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22, LF 20 KatS-SH 04-47-06
Weitere Kräfte:  
Dauer: 41 h 3 min
53/23-58/2319.10.202319:30FunkmeldeempfängerTH K 00 + Katastrophenalarm Kreis Rendsburg EckernfördeTH K 00Kreis Rendsburg EckernfördeDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, GW-L 05-67-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22, LF 20 KatS-SH 04-47-06 41 h 3 min
Nummer: 52/23
Datum: 14.10.2023
Uhrzeit: 01:55
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K 00
Einsatzart: TH K 00
Einsatzort: Schönhorst
Fahrzeuge: FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22
Weitere Kräfte:  
Dauer: 42 min
52/2314.10.202301:55FunkmeldeempfängerTH K 00TH K 00SchönhorstFüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22 42 min
Nummer: 51/23
Datum: 10.10.2023
Uhrzeit: 20:19
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU BMA
Einsatzart: FEU BMA
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22, LF 20 KatS-SH 04-47-06, Polizei
Weitere Kräfte: Polizei
Dauer: 47 min
51/2310.10.202320:19FunkmeldeempfängerFEU BMAFEU BMAFlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22, LF 20 KatS-SH 04-47-06, PolizeiPolizei47 min
Nummer: 50/23
Datum: 10.10.2023
Uhrzeit: 16:26
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU 00
Einsatzart: Feuer 0
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, LF 20 KatS-SH 04-47-06
Weitere Kräfte:  
Dauer: 1 h 5 min
50/2310.10.202316:26FunkmeldeempfängerFEU 00Feuer 0FlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, LF 20 KatS-SH 04-47-06 1 h 5 min
Nummer: 49/23
Datum: 07.10.2023
Uhrzeit: 04:43
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K 00
Einsatzart: TH K 00
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte:  
Dauer: 25 min
49/2307.10.202304:43FunkmeldeempfängerTH K 00TH K 00FlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02 25 min
Nummer: 48/23
Datum: 24.09.2023
Uhrzeit: 23:03
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K AUST
Einsatzart: TH K AUST
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: Polizei
Dauer: 35 min
48/2324.09.202323:03FunkmeldeempfängerTH K AUSTTH K AUSTFlintbekHLF 35-48-02Polizei35 min
Nummer: 47/23
Datum: 20.09.2023
Uhrzeit: 07:58
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU BMA
Einsatzart: FEU BMA
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, LF 16/12 35-48-22, LF 20 KatS-SH 04-47-06, Polizei
Weitere Kräfte: FF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei
Dauer: 25 min
47/2320.09.202307:58FunkmeldeempfängerFEU BMAFEU BMAFlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, LF 16/12 35-48-22, LF 20 KatS-SH 04-47-06, PolizeiFF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei25 min
Nummer: 46/23
Datum: 04.09.2023
Uhrzeit: 20:38
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K TV 01
Einsatzart: TH K TV 01
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungswagen
Dauer: 0 min
46/2304.09.202320:38FunkmeldeempfängerTH K TV 01TH K TV 01FlintbekFüKw 05-11-01, HLF 35-48-02Polizei, Rettungswagen0 min
Nummer: 45/23
Datum: 01.09.2023
Uhrzeit: 17:30
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU BMA
Einsatzart: FEU BMA
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, HLF 35-48-02, Polizei
Weitere Kräfte: FF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei
Dauer: 18 min
45/2301.09.202317:30FunkmeldeempfängerFEU BMAFEU BMAFlintbekDLK 35-32-02, HLF 35-48-02, PolizeiFF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei18 min
Nummer: 44/23
Datum: 26.08.2023
Uhrzeit: 21:10
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K TV 11
Einsatzart: TH K TV 11
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: Notarzt, Polizei, Rettungswagen
Dauer: 30 min
44/2326.08.202321:10FunkmeldeempfängerTH K TV 11TH K TV 11FlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02Notarzt, Polizei, Rettungswagen30 min
Nummer: 43/23
Datum: 26.08.2023
Uhrzeit: 17:00
Alarmierungsart:  
Einsatzmeldung: Brandsicherheitswache
Einsatzart:  
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: LF 16/12 35-48-22
Weitere Kräfte:  
Dauer: 6 h
43/2326.08.202317:00 Brandsicherheitswache FlintbekLF 16/12 35-48-22 6 h
Nummer: 42/23
Datum: 24.08.2023
Uhrzeit: 17:45
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU BMA
Einsatzart: FEU BMA
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, Polizei
Weitere Kräfte: FF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei
Dauer: 30 min
42/2324.08.202317:45FunkmeldeempfängerFEU BMAFEU BMAFlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, PolizeiFF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei30 min
Nummer: 41/23
Datum: 18.08.2023
Uhrzeit: 07:37
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU BMA
Einsatzart: FEU BMA
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: FF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei
Dauer: 23 min
41/2318.08.202307:37FunkmeldeempfängerFEU BMAFEU BMAFlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02FF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei23 min
Nummer: 40/23
Datum: 13.08.2023
Uhrzeit: 01:42
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU BMA
Einsatzart: FEU BMA
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: Polizei
Dauer: 28 min
40/2313.08.202301:42FunkmeldeempfängerFEU BMAFEU BMAFlintbekFüKw 05-11-01, HLF 35-48-02Polizei28 min
Nummer: 39/23
Datum: 10.08.2023
Uhrzeit: 13:25
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K TV 00
Einsatzart: TH K TV 00
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungswagen
Dauer: 30 min
39/2310.08.202313:25FunkmeldeempfängerTH K TV 00TH K TV 00FlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02Polizei, Rettungswagen30 min
Nummer: 38/23
Datum: 06.08.2023
Uhrzeit: 06:41
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K AUST
Einsatzart: TH K AUST
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge:  
Weitere Kräfte: Polizei
Dauer: 0 min
38/2306.08.202306:41FunkmeldeempfängerTH K AUSTTH K AUSTFlintbek Polizei0 min
Nummer: 37/23
Datum: 01.08.2023
Uhrzeit: 11:00
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU BMA
Einsatzart: FEU BMA
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: FF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei
Dauer: 1 h
37/2301.08.202311:00FunkmeldeempfängerFEU BMAFEU BMAFlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02FF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei1 h
Nummer: 36/23
Datum: 23.07.2023
Uhrzeit: 04:36
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K TV 11
Einsatzart: TH K TV 11
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungswagen
Dauer: 5 min
36/2323.07.202304:36FunkmeldeempfängerTH K TV 11TH K TV 11FlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02Polizei, Rettungswagen5 min
Nummer: 35/23
Datum: 15.07.2023
Uhrzeit: 20:29
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU K Wald
Einsatzart: FEU K Wald
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22, LF 20 KatS-SH 04-47-06, Polizei
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungswagen
Dauer: 42 min
35/2315.07.202320:29FunkmeldeempfängerFEU K WaldFEU K WaldFlintbekFüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22, LF 20 KatS-SH 04-47-06, PolizeiPolizei, Rettungswagen42 min
Nummer: 34/23
Datum: 13.07.2023
Uhrzeit: 07:50
Alarmierungsart:  
Einsatzmeldung: TH telefonisch
Einsatzart: TH K TV 01
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: LF 16/12 35-48-22
Weitere Kräfte:  
Dauer: 20 min
34/2313.07.202307:50 TH telefonischTH K TV 01FlintbekLF 16/12 35-48-22 20 min
Nummer: 33/23
Datum: 11.07.2023
Uhrzeit: 20:59
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU 00
Einsatzart: Feuer 0
Einsatzort: Techseldorf
Fahrzeuge: FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22, LF 20 KatS-SH 04-47-06, Polizei, RKiSH Rettungswagen
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungswagen
Dauer: 51 min
33/2311.07.202320:59FunkmeldeempfängerFEU 00Feuer 0TechseldorfFüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22, LF 20 KatS-SH 04-47-06, Polizei, RKiSH RettungswagenPolizei, Rettungswagen51 min
Nummer: 32/23
Datum: 11.07.2023
Uhrzeit: 00:44
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU BMA
Einsatzart: FEU BMA
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22
Weitere Kräfte: Polizei
Dauer: 32 min
32/2311.07.202300:44FunkmeldeempfängerFEU BMAFEU BMAFlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22Polizei32 min
Nummer: 31/23
Datum: 05.07.2023
Uhrzeit: 17:29
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K 00
Einsatzart: TH K 00
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte:  
Dauer: 35 min
31/2305.07.202317:29FunkmeldeempfängerTH K 00TH K 00FlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02 35 min
Nummer: 30/23
Datum: 04.07.2023
Uhrzeit: 10:54
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU K 00
Einsatzart: FEU K 00
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: FüKw 05-11-01, LF 16/12 35-48-22
Weitere Kräfte: Polizei
Dauer: 41 min
30/2304.07.202310:54FunkmeldeempfängerFEU K 00FEU K 00FlintbekFüKw 05-11-01, LF 16/12 35-48-22Polizei41 min
Nummer: 28/23
Datum: 30.06.2023
Uhrzeit: 14:54
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU 7
Einsatzart: Feuer 7
Einsatzort: Melsdorf
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, LF 20 KatS-SH 04-47-06
Weitere Kräfte:  
Dauer: 6 h 16 min
28/2330.06.202314:54FunkmeldeempfängerFEU 7Feuer 7MelsdorfDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, LF 20 KatS-SH 04-47-06 6 h 16 min
Nummer: 29/23
Datum: 30.06.2023
Uhrzeit: 08:46
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K 00
Einsatzart: TH K 00
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, LF 20 KatS-SH 04-47-06
Weitere Kräfte:  
Dauer: 1 h 31 min
29/2330.06.202308:46FunkmeldeempfängerTH K 00TH K 00FlintbekDLK 35-32-02, LF 20 KatS-SH 04-47-06 1 h 31 min
Nummer: 27/23
Datum: 22.06.2023
Uhrzeit: 16:14
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K AUST
Einsatzart: TH K AUST
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: Polizei
Dauer: 1 h 56 min
27/2322.06.202316:14FunkmeldeempfängerTH K AUSTTH K AUSTFlintbekFüKw 05-11-01, HLF 35-48-02Polizei1 h 56 min
Nummer: 26/23
Datum: 21.06.2023
Uhrzeit: 19:41
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU K 00
Einsatzart: FEU K 00
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22
Weitere Kräfte: Polizei
Dauer: 21 min
26/2321.06.202319:41FunkmeldeempfängerFEU K 00FEU K 00FlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22Polizei21 min
Nummer: 25/23
Datum: 20.06.2023
Uhrzeit: 01:39
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K TV 01
Einsatzart: TH K TV 01
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungswagen
Dauer: 20 min
25/2320.06.202301:39FunkmeldeempfängerTH K TV 01TH K TV 01FlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02Polizei, Rettungswagen20 min
Nummer: 24/23
Datum: 19.06.2023
Uhrzeit: 16:36
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K TV 01
Einsatzart: TH K TV 01
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungswagen
Dauer: 37 min
24/2319.06.202316:36FunkmeldeempfängerTH K TV 01TH K TV 01FlintbekFüKw 05-11-01, HLF 35-48-02Polizei, Rettungswagen37 min
Nummer: 23/23
Datum: 16.06.2023
Uhrzeit: 20:34
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K 00
Einsatzart: TH K 00
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, LF 20 KatS-SH 04-47-06
Weitere Kräfte:  
Dauer: 35 min
23/2316.06.202320:34FunkmeldeempfängerTH K 00TH K 00FlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, LF 20 KatS-SH 04-47-06 35 min
Nummer: 22/23
Datum: 14.06.2023
Uhrzeit: 15:30
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU G WALD
Einsatzart: FEU G WALD
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: FüKw 05-11-01, GW-L 05-67-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22, LF 20 KatS-SH 04-47-06, MZF 35-14-02
Weitere Kräfte:  
Dauer: 6 h 22 min
22/2314.06.202315:30FunkmeldeempfängerFEU G WALDFEU G WALDFlintbekFüKw 05-11-01, GW-L 05-67-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22, LF 20 KatS-SH 04-47-06, MZF 35-14-02 6 h 22 min
Nummer: 21/23
Datum: 06.06.2023
Uhrzeit: 22:30
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU 4 / Nachlöscharbeiten
Einsatzart: Feuer 4
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: FüKw 05-11-01, LF 20 KatS-SH 04-47-06, MZF 35-14-02
Weitere Kräfte:  
Dauer: 3 h
21/2306.06.202322:30FunkmeldeempfängerFEU 4 / NachlöscharbeitenFeuer 4FlintbekFüKw 05-11-01, LF 20 KatS-SH 04-47-06, MZF 35-14-02 3 h
Nummer: 19+20/23
Datum: 04.06.2023
Uhrzeit: 20:07
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU 4
Einsatzart: Feuer 4
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, GW-L 05-67-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22, LF 20 KatS-SH 04-47-06, MZF 35-14-02
Weitere Kräfte:  
Dauer: 21 h 53 min
19+20/2304.06.202320:07FunkmeldeempfängerFEU 4Feuer 4FlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, GW-L 05-67-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22, LF 20 KatS-SH 04-47-06, MZF 35-14-02 21 h 53 min
Nummer: 18/23
Datum: 03.06.2023
Uhrzeit: 14:34
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU 00
Einsatzart: Feuer 0
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22, Polizei, RKiSH Rettungswagen
Weitere Kräfte: FF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei
Dauer: 26 min
18/2303.06.202314:34FunkmeldeempfängerFEU 00Feuer 0FlintbekFüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22, Polizei, RKiSH RettungswagenFF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei26 min
Nummer: 17/23
Datum: 31.05.2023
Uhrzeit: 04:16
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K
Einsatzart: TH K
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01
Weitere Kräfte:  
Dauer: 1 h 14 min
17/2331.05.202304:16FunkmeldeempfängerTH KTH KFlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01 1 h 14 min
Nummer: 16/23
Datum: 25.05.2023
Uhrzeit: 12:55
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU 00
Einsatzart: Feuer 0
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 20 KatS-SH 04-47-06, Polizei, RKiSH Rettungswagen
Weitere Kräfte: FF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei
Dauer: 33 min
16/2325.05.202312:55FunkmeldeempfängerFEU 00Feuer 0FlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 20 KatS-SH 04-47-06, Polizei, RKiSH RettungswagenFF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei33 min
Nummer: 15/23
Datum: 24.05.2023
Uhrzeit: 20:26
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K A
Einsatzart: TH K A
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01
Weitere Kräfte:  
Dauer: 34 min
15/2324.05.202320:26FunkmeldeempfängerTH K ATH K AFlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01 34 min
Nummer: 14/23
Datum: 15.05.2023
Uhrzeit: 06:00
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K 00
Einsatzart: TH K 00
Einsatzort: Molfsee
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, LF 20 KatS-SH 04-47-06
Weitere Kräfte:  
Dauer: 1 h 38 min
14/2315.05.202306:00FunkmeldeempfängerTH K 00TH K 00MolfseeDLK 35-32-02, LF 20 KatS-SH 04-47-06 1 h 38 min
Nummer: 13/23
Datum: 11.05.2023
Uhrzeit: 08:32
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K 00
Einsatzart: TH K 00
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: FüKw 05-11-01, LF 16/12 35-48-22
Weitere Kräfte:  
Dauer: 38 min
13/2311.05.202308:32FunkmeldeempfängerTH K 00TH K 00FlintbekFüKw 05-11-01, LF 16/12 35-48-22 38 min
Nummer: 12/23
Datum: 10.05.2023
Uhrzeit: 09:05
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU BMA
Einsatzart: FEU BMA
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: FF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei, Rettungswagen
Dauer:  
12/2310.05.202309:05FunkmeldeempfängerFEU BMAFEU BMAFlintbekDLK 35-32-02, HLF 35-48-02FF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei, Rettungswagen 
Nummer: 11/23
Datum: 09.05.2023
Uhrzeit: 20:41
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K 00
Einsatzart: TH K 00
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte:  
Dauer: 39 min
11/2309.05.202320:41FunkmeldeempfängerTH K 00TH K 00FlintbekFüKw 05-11-01, HLF 35-48-02 39 min
Nummer: 10/23
Datum: 08.05.2023
Uhrzeit: 12:30
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU BMA
Einsatzart: FEU BMA
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22
Weitere Kräfte: FF Molfsee, FW Böhnhusen, FW Kleinflintbek, Polizei, Rettungswagen
Dauer: 40 min
10/2308.05.202312:30FunkmeldeempfängerFEU BMAFEU BMAFlintbekDLK 35-32-02, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22FF Molfsee, FW Böhnhusen, FW Kleinflintbek, Polizei, Rettungswagen40 min
Nummer: 09/23
Datum: 06.05.2023
Uhrzeit: 21:52
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K 00
Einsatzart: TH K 00
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte:  
Dauer: 38 min
09/2306.05.202321:52FunkmeldeempfängerTH K 00TH K 00FlintbekDLK 35-32-02, HLF 35-48-02 38 min
Nummer: 08/23
Datum: 21.03.2023
Uhrzeit: 11:15
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH telefonisch
Einsatzart: TH K
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: HLF 35-48-02, MZF 35-14-02
Weitere Kräfte:  
Dauer:  
08/2321.03.202311:15FunkmeldeempfängerTH telefonischTH KFlintbekHLF 35-48-02, MZF 35-14-02  
Nummer: 07/23
Datum: 15.03.2023
Uhrzeit: 07:55
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU BMA
Einsatzart: FEU BMA
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22
Weitere Kräfte: FF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei, Rettungswagen
Dauer: 36 min
07/2315.03.202307:55FunkmeldeempfängerFEU BMAFEU BMAFlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22FF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei, Rettungswagen36 min
Nummer: 06/23
Datum: 13.03.2023
Uhrzeit: 10:07
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU BMA
Einsatzart: FEU BMA
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: FF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei, Rettungswagen
Dauer: 23 min
06/2313.03.202310:07FunkmeldeempfängerFEU BMAFEU BMAFlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02FF Molfsee, FW Kleinflintbek, Polizei, Rettungswagen23 min
Nummer: 05/23
Datum: 12.03.2023
Uhrzeit: 12:21
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K TV 01
Einsatzart: TH K TV 01
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungswagen
Dauer: 12 min
05/2312.03.202312:21FunkmeldeempfängerTH K TV 01TH K TV 01FlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02Polizei, Rettungswagen12 min
Nummer: 04/23
Datum: 08.03.2023
Uhrzeit: 18:05
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K TV 01
Einsatzart: TH K TV 01
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungswagen
Dauer: 44 min
04/2308.03.202318:05FunkmeldeempfängerTH K TV 01TH K TV 01FlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02Polizei, Rettungswagen44 min
Nummer: 03/23
Datum: 07.03.2023
Uhrzeit: 09:58
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU BMA
Einsatzart: FEU BMA
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte: FW Böhnhusen, FW Kleinflintbek, Polizei, Rettungswagen
Dauer:  
03/2307.03.202309:58FunkmeldeempfängerFEU BMAFEU BMAFlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02FW Böhnhusen, FW Kleinflintbek, Polizei, Rettungswagen 
Nummer: 02/23
Datum: 09.02.2023
Uhrzeit: 11:27
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: FEU BMA
Einsatzart: FEU BMA
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22
Weitere Kräfte: FW Böhnhusen, Polizei, Rettungswagen
Dauer: 42 min
02/2309.02.202311:27FunkmeldeempfängerFEU BMAFEU BMAFlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02, LF 16/12 35-48-22FW Böhnhusen, Polizei, Rettungswagen42 min
Nummer: 01/23
Datum: 01.02.2023
Uhrzeit: 13:20
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzmeldung: TH K 00
Einsatzart: TH K 00
Einsatzort: Flintbek
Fahrzeuge: DLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02
Weitere Kräfte:  
Dauer: 1 h 15 min
01/2301.02.202313:20FunkmeldeempfängerTH K 00TH K 00FlintbekDLK 35-32-02, FüKw 05-11-01, HLF 35-48-02 1 h 15 min

Einsatzablauf

Alarmierung

Ein Einsatz wird in der Regel durch die Meldung eines Bürgers unter der Rufnummer 112 ausgelöst. Der Disponent der zuständigen Rettungsleitstelle nimmt die Meldung auf und stellt folgende Fragen:

  • Wer ruft an?
  • Was ist passiert?
  • Wo ist es passiert?
  • Wie viele Verletzte gibt es?

Danach entscheidet er mit Hilfe des Leitstellenrechners, welche Einsatzkräfte alarmiert werden. Die meisten der aktiven FeuerwehrkameradInnen tragen einen Funkmeldeempfänger bei sich und erhalten darüber die Alarmierung.

Fahrt zum Einsatzort

Im Feuerwehrgerätehaus angekommen, ziehen die KameradInnen ihre Einsatzkleidung an und steigen in die Einsatzfahrzeuge ein.vDie Einsatzfahrzeuge rücken zum Einsatzort aus, den die Leitstelle der Freiwilligen Feuerwehr mitgeteilt hat. Ein vollbesetztes Löschgruppenfahrzeug wird von 9 KameradInnen (Gruppe) besetzt. Die Gruppe ist die taktische Grundeinheit bei der Feuerwehr und besteht auf Gruppenführer, Maschinist, Melder, Angriffstrupp, Schlauchtrupp und Wassertrupp.

Die Einsatzfahrzeuge, meistens LKW, sind mit Blaulicht und Sondersignal (Martinshorn) ausgestattet und können so lautstark auf sich aufmerksam machen, falls es erforderlich ist.

Fahrt zum Feuerwehrhaus

Die KameradInnen einer Freiwilligen Feuerwehr sind – anders als bei der Berufsfeuerwehr – nicht im Feuerwehrgerätehaus, sondern am Arbeitsplatz oder an anderen beliebigen Orten. Sie wissen durch die Alarmierung, dass sie schnellstmöglich zum Feuerwehrgerätehaus gelangen sollen, um einen Einsatz wahrzunehmen.

Einsatzende

Sobald die KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehr am Einsatzort nicht mehr benötigt werden, rücken sie wieder ab. Hierzu werden die Feuerwehrfahrzeuge wieder mit den entnommenen Materialien beladen und zurück zum Feuerwehrgerätehaus gefahren – diesmal ohne Blaulicht oder Martinshorn.

Im Gerätehaus wird verbrauchtes Material nachgefüllt, defekte oder verschlissene Gerätschaften werden repariert oder ausgetauscht. Wenn das Fahrzeug wieder einsatzbereit ist, gilt der Einsatz für die KameradInnen als beendet.

Aufgaben am Einsatzort

GRUPPENFÜHRER

eine Aufgabe ist es die Aufgaben innerhalb der Gruppe zu verteilen. Um die Funktion des Gruppenführers bei einem Einsatz ausüben zu können, ist die Ausbildung zum Gruppenführer Voraussetzung. Er hält auch den Kontakt zur Einsatzleitung.

MASCHINIST

Er fährt das Fahrzeug, bedient die Pumpen (die bei dieser Trockenübung nicht zum Einsatz kamen), ist aber auch für das Sichern der Einsatzstelle mit Warnblinkanlage und Blaulicht verantwortlich und hilft beim Aufbau der Wasserversorgung.

MELDER

Er übermittelt Nachrichten und übernimmt auf Anordnung des Gruppenführers besondere Aufgaben. Ein Trupp besteht jeweils aus 2 Feuerwehrleuten, dem Truppmann und dem Truppführer.

ANGRIFFSTRUPP

Dieser ist im Allgemeinen derjenige, der mit dem Strahlrohr in der Hand das Feuer „angreift“ und unter Atemschutz dicht an das Feuer heran oder in die Brennenden Gebäude geht.

WASSERTRUPP

Er stellt die Wasserversorgung von der Wasserquelle) bis zum Verteiler her. Ist der Wassertrupp mit seiner Arbeit fertig, kann er als zweiter Angriffstrupp eingesetzt werden.

SCHLAUCHTRUPP

Er stellt die Wasserversorgung vom Verteiler bis zum Angriffstrupp (also bis zum Strahlrohr) her und kann bei Bedarf als dritter Angriffstrupp eingesetzt werden. Dabei arbeiten Wassertrupp und Schlauchtrupp gleichzeitig – sodass die Leitungen zum und vom Verteiler auch gleichzeitig fertig sind.